Standby – Der heimliche Stromfresser im Smarthome
Smarthome befindet sich weiterhin voll im Trend. Dank der günstigen Einstiegspreisen von WLAN-Steckdose, LED-Lampen, Thermostaten, Sensoren und vielen weiteren Komponenten
WeiterlesenSmarthome befindet sich weiterhin voll im Trend. Dank der günstigen Einstiegspreisen von WLAN-Steckdose, LED-Lampen, Thermostaten, Sensoren und vielen weiteren Komponenten
WeiterlesenAuch mit kleinem Budget lassen sich die eigenen vier Wände etwas smarter machen. Für rund 13€ und etwas Geduld schippert
WeiterlesenSatechi dürfte vielen als Hersteller von hochwertigem Computerzubehör bekannt sein. Die Amerikaner haben aber seit einiger Zeit auch zwei smarte
WeiterlesenDer schwedische Möbelgigant IKEA hat mittlerweile ja ein recht breites Angebot an Smarthome-Komponenten im Programm. Auf den IKEA Smartplug müssen
WeiterlesenAuch auf der diesjährigen CES2020 im Januar hatte Reolink wie üblich einige Neuheiten am Start. So langsam trudeln nun die
WeiterlesenDen Osram / LEDVANCE Bluetooth SMART+ Plug mit Homekit habe ich schon vor längerem ausprobiert und direkt wieder ins Regal
WeiterlesenNachdem mich im letzten Monat bereits die VOCOlinc VP2 Steckdosenleiste bereits im Test überzeugen konnte habe ich mir nun mit der
WeiterlesenAktuell tummelt sich auf der CES 2020 in Las Vegas derzeit wieder alles was in der Elektronikbranche Rang und Namen
WeiterlesenKurz nach der Installation des Philips Hue Smart Button (Testbericht) funktionierte plötzlich meine Innr SP120* Smart Plug nicht mehr korrekt.
WeiterlesenReolink hat mit dem heutigen Update der Reolink-App für iOS zwei neue Features freigeschaltet. Im neu hinzugekommenen Reiter “Cloud” können Benutzer
Weiterlesen